Neuigkeiten

Der März-Newsletter ist da!

24.03.2023

Liebe Freundin, lieber Freund des SCI,

Weiter lesen

Einladung zum Gesprächskreis zum Krieg in der Ukraine (online) 03.04.

23.03.2023

Kein Krieg in der Ukraine! Kein Krieg irgendwo!

Der deutsche SCI-Zweig hat sich im vergangenen Jahr auf verschiedenen Wegen mit den Möglichkeiten der Friedensarbeit in Zeiten des Krieges auseinandergesetzt. Wir laden alle Interessierten und Aktiven zum nächsten Termin unserer Online-Gesprächsreihe ein, um sich über ihren individuellen Umgang mit dem Krieg auszutauschen und zu besprechen, wie wir im SCI in dieser Situation unserem Grundverständnis als Friedensorganisation gerecht werden und einen Beitrag leisten können. 

Weiter lesen

Fragen stellen zum Thema Campleitung am 31.03.2023

15.03.2023

Campleiter*in werden?

Interessierst du dich dafür, als Gruppenleiter*in eines internationalen Workcamps in Deutschland aktiv zu werden? Dann komm doch am 31.03.2023 online zum Zoom-Meeting dazu und stelle deine Fragen von 18-19 Uhr bzw. lasse dich dazu informieren.

Weiter lesen

Bewirb dich für dein Auslandsjahr ab Sommer 2023

15.03.2023

Der SCI ermöglicht jungen Freiwilligen sich mit einem Langzeitdienst für elf, zwölf oder 13 Monate im Ausland zu engagieren und z.B. an einem unserer Projekte im Rahmen der Förderprogramme weltwärts oder Internationaler Jugendfreiwilligendienst teilzunehmen.

Weiter lesen
Internationale Freiwillige packen in der Natur mit Arbeitshandschuhen an

Vorbereitung für dein Engagement in Afrika, Asien oder Südamerika!

02.03.2023

Ob eine Woche oder bis zu drei Monaten - hier kannst du verschiedenste soziale oder ökologische Projekte in Afrika, Asien, Mittel- oder Südamerika als Freiwillige*r tatkräftig unterstützen. Infos über Einsatzmöglichkeiten, Bewerbung und Vorbereitung findest du auf unserer Website unter Freiwilligendienst bis drei Monate - Bewerbung. Wenn du nur zwei bis drei Wochen Zeit hast, kannst du dich zusammen mit Freiwilligen aus anderen Ländern in einem Workcamp für ein Projekt engagieren.

Weiter lesen

Der Februar-Newsletter ist da!

27.02.2023

Liebe Freundin, lieber Freund des SCI,

wir hoffen, du hattest einen guten Start ins neue Jahr. Nachdem unser Newsletter im Januar eine Pause eingelegt hat, ist er jetzt in alter Frische zurück. Wir hoffen, in diesem Jahr wieder eine große Auswahl an Programmen anbieten zu können – Seminare, Workcamps, Langzeitdienste etc. Los geht‘s mit den Infos zu den ersten Camps auf unserer Datenbank, zur Vorbereitung von Campleiter*innen und zu unseren längeren Freiwilligendiensten. Darüber und über vieles mehr erfährst du etwas in diesem Newsletter.

Weiter lesen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

24.02.2023

Heute, am 24. Februar, jährt sich der Angriff russischer Truppen auf die Ukraine. Aktuell sieht es leider nicht danach aus, dass der Krieg bald ein Ende finden würde.

Dieser Krieg, der auch unsere Arbeit im vergangenen Jahr stark beeinträchtigt hat, verursacht unermessliches Leid und Elend. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und Betroffenen dieses Krieges. Wir möchten ihnen heute erneut unser Mitgefühl ausdrücken und der vielen Toten gedenken. Weiterlesen
 

Weiter lesen

Aktiven- und Mitgliederversammlung 2023

12.02.2023

Der Bundesvorstand des SCI lädt herzlich zum Frühjahrstreffen und zur Mitgliederversammlung ein, die vom 14. bis 16.04.2023 in Eisenach stattfinden werden: "Dieses Jahr wollen wir unter dem Titel "Freiwillige vor!" darüber diskutieren, wie wir wieder mehr Menschen für Freiwilligenarbeit begeistern und auch für ein (längerfristiges) Engagement beim SCI gewinnen können." Eingeladen sind nicht nur Mitglieder und Aktive, sondern auch Menschen, die den SCI näher kennenlernen wollen.

Weiter lesen

Live über Workcamps auf Instagram

06.02.2023

Am Dienstag (7. Februar) gehen wir um 12 Uhr mittags bei Instagram live und erzählen dir von unseren Workcamp-Angeboten im Sommer und wie du dich daran beteiligen kannst! Bereite deine Fragen vor und sei bei unserem ersten Livestream auf Instagram dabei.

PS: Unsere ersten Workcamps kannst du bereits in der Workcamp-Datenbank entdecken, in den nächsten Wochen kommen noch weitere hinzu.

Weiter lesen

Green Diversity?! Bornheim bei Bonn, 25.02.-01.03.2023

20.01.2023

Du möchtest dich für Klimagerechtigkeit einsetzen? Dich international vernetzen? Möchtest Geschichten teilen? Deine Methodenkenntnisse vertiefen? 

Dann kommt zum  Green Diversity?! Part II: Review and Testing

in Bornheim bei Bonn, vom 25.02. bis 01.03.2023 !

Mehr Infos und das Anmeldeformular findest du auf der Green Diversity?! Seite.

Kontakt: greendiversity@sci-d.de

Weiter lesen

Stellenausschreibung Studentische*r Mitarbeiter*in für den Nord-Süd- und Süd-Nord-Austausch (w/m/d)

23.12.2022

Als Studentische*r Mitarbeiter*in unterstützen Sie / unterstützt du die Austauschprogramme in Kooperation mit Partnern im Globalen Süden. Hierzu gehört die Vor- und Nachbereitung für Freiwillige aus Deutschland für kurz- und mittelfristige Freiwilligeneinsätze in sozialen, ökologischen und anderen gemeinnützigen Projekten im Globalen Süden. Hinzu kommt die Vorbereitung und Begleitung eines Süd-Nord-Programms in Deutschland für Freiwillige aus Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika.

Weiter lesen

Der November-Dezember Newsletter ist da!

06.12.2022

Liebe Freundin, lieber Freund des SCI,

Weiter lesen

Engagiere dich in Afrika, Asien oder Südamerika! - digitaler Infoabend am 26.01.

05.12.2022

Du möchtest dich für zwei Wochen oder bis zu drei Monate in einem sozialen oder ökologischen Projekt in Afrika, Asien oder Südamerika engagieren? Bei unserem digitalen Infoabend am 26.Januar um 19 Uhr auf Zoom lernst du den SCI kennen und wir dich. Du erhältst wichtige Infos zu Workcamps und ein- bis dreimonatigen Freiwilligendiensten (MTV) im Globalen Süden und wertvolle Hinweise von ehemaligen Freiwilligen.

Weiter lesen

Türchen öffnen im Dezember

29.11.2022

Abenteuer innerer Frieden

Vom 1. bis 31. Dezember 2022 gibt es jeden Tag eine kleine Überraschungsaufgabe mit verschiedenen Ideen für kleine Dinge, die du in dein Leben einbauen kannst, um (inneren) Frieden zu fördern. Bei einigen der Aufgaben wirst du die Möglichkeit haben, deine Erfahrungen mit anderen Teilnehmenden aus verschiedenen Teilen der Welt auszutauschen, um sich gegenseitig zu inspirieren.

Hier ist der Link zur Teilnahme.

Weiter lesen

Klimaschutz und Klassenkampf!

18.11.2022

In der Klimabewegung sind Menschen mit geringeren Einkommen und niedrigen Bildungsabschlüssen stark unterrepräsentiert. Dabei sind es gerade die wirtschaftlich Schwachen und die Menschen aus der Arbeiterklasse, die von den Auswirkungen der Klimakrise am stärksten betroffen sind – auf lokaler wie globaler Ebene.

Weiter lesen

Der Oktober-Newsletter ist da!

03.11.2022

Liebe Freundin, lieber Freund des SCI,

Weiter lesen

"Young Journalists for Democracy" vom 01. bis 10. Dezember 2022 in Eriwan, Armenien

21.10.2022

Vom 01. bis 10. Dezember 2022 bieten wir gemeinsam mit dem armenischen Projektpartner HUJ ein zehntägiges Trainingsseminar für junge Journalist*innen, Blogger*innen, Journalismus-Studierende, SCI-Aktive und sonstige textaffine Menschen aus Armenien und Deutschland an. Mehr Infos hier oder direkt bei Britta

Weiter lesen

Der Jahresbericht 2021 ist da!

13.10.2022

Liebe Freundin, lieber Freund des SCI,

Dieser Jahresbericht kommt zu einer Zeit heraus, in der die Welt vor besonders großen Herausforderungen steht. Eine Zeit die zeigt, dass Friedensarbeit auch heute von elementarer Bedeutung ist. Die Friedensarbeit war und ist in Zeiten der Pandemie eine ganz besondere Herausforderung, der wir uns auch im Jahr 2021 stellten. Wir freuen uns darüber, dass wir im zweiten Pandemiejahr wieder mehr Freiwilligeneinsätze und andere Begegnungs- und Bildungsprojekte realisieren konnten.

Weiter lesen

PeaceWeek against LBGTIQ+phobia - Bewirb dich jetzt

05.10.2022

PeaceWeek "Young activists together against LGTBIQ+phobia" vom 18. bis 26. November 2022 in Barcelona

Weiter lesen

Der September-Newsletter ist da!

19.09.2022

Liebe Freundin, lieber Freund des SCI,

Weiter lesen

"Learning Lab(oratory) Pro" - Mit SCI Polen Profi non-formalen Lernens werden!

15.09.2022

Der SCI Polen geht mit dem Learning Lab(oratory) in die 2. Runde - diesmal gibt's die Pro-Version!

Während des internationalen Kurses vom 27.10. bis 3.11.2022 in Poznań, Polen kannst du dich zum Profi non-formalen Lernens ausbilden lassen. 

Im Verlauf der Fortbildung wirst du im internationalen Team

Weiter lesen

Jetzt zum Herbstfest anmelden, 07.-09.10.2022, Helmarshausen

12.09.2022

 Klima- & Friedenskrise

"Raus aus der Apathie und rein ins Tun"

 

Herbstfest vom 7. bis zum 9. Oktober 2022 in Helmarshausen (Nordhessen)

Das Herbstfest ist eine Gelegenheit, sich wiederzusehen, den SCI und neue Menschen kennen zu lernen, Gemeinschaft zu erleben und in den Austausch zu kommen.

Dafür laden wir dich herzlich ein!

Weiter lesen

Für Kurzentschlossene: Erasmus-Kurs in Polen 15.-18.09.2022

09.09.2022

Tolle Neuigkeiten!

Du kannst dich noch für das Seminar "The Change we Became" (2. Teil des "Be the Change"- Projekts von SCI Polen) anmelden - schnapp dir den letzten Platz, bevor er weg ist :)  

Lerne von einer preisgekrönten Storytelling-Expertin, wie du Ergebnisse und Wirkungen deiner Projekte kommunizieren kannst, und tausche dich mit Changemakern aus neun Ländern aus! 
Mehr Infos zum Projekt: https://poland.sci.ngo/en/project/be-the-change/

Weiter lesen

Play for Peace-Kurs in Serbien: Jetzt anmelden!

05.09.2022

Die Website zum Play for Peace Projekt ist jetzt online! Schau doch gleich mal rein!

Bei Play for Peace geht's um Macht- und Diskriminierungskritik in Spielen, Energizern und in anderen Methoden, die wir in der Bildungsarbeit so oft nutzen. Wie wir da sensibler und umsichtiger werden können, wird in dem Projekt gemeinsam in einem internationalen Team erarbeitet.

Weiter lesen

Ukraine: Ein halbes Jahr Krieg

29.08.2022

Der Angriff Russlands auf die Ukraine verursacht schweres Leid und macht bereits seit einem halben Jahr die Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen in der Ukraine, aber auch in Russland, unmöglich. Auf unserer Website tragen wir Infos zusammen, wie du unsere Partner in der Ukraine sowie Initiativen in Deutschland unterstützen kannst. Falls du selbst mit dem SCI aktiv werden und eigene Ideen umsetzten willst, dann melde dich bei uns!  

Weiter lesen

Der August-Newsletter ist da!

18.08.2022

Liebe Freundin, lieber Freund des SCI,

Weiter lesen

“Inner Peace and Peace with Nature”, 13.-19.10.2022, Winterthur

17.08.2022

Für unseren internationalen Trainingskurs in Winterthur in der Schweiz vom 13.10.-19.10.2022 suchen wir 2 Teilnehmende aus Deutschland. Hier findest du weitere Informationen dazu. Anmeldeschluss ist der 26.08.2022.

Weiter lesen

Einladung zur öffentlichen Vorstandssitzung am 10.08.

08.08.2022

Kommenden Mittwoch (10.08.2022) ab 18 Uhr treffen wir uns wieder zu einer Vorstandssitzung, die diesmal online stattfinden wird.

Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:

- Beschlusskontrolle
- Offene Fragen zum letzten Geschäftsstellenbericht
- Update Online-Austausch zur Ukraine
- ICM im Dezember
- Reflektion über die Arbeit im Vorstand

Weiter lesen

Stellungnahme zu den Rechten von Schwangeren

05.08.2022

Stellungnahme des Vorstands des Service Civil International – Deutscher Zweig e.V. zur Revidierung des Roe vs. Wade-Urteils durch den US Supreme Court und zu den Rechten von Schwangeren in Deutschland

Weiter lesen

4.8. Einladung zum Projekttreffen: Krieg in der Ukraine

02.08.2022

Im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine laden wir dich zu weiteren Aktivitäten des deutschen SCI-Zweigs am kommenden Donnerstag, den 04. August, um 19 Uhr zu einem Online-Arbeitstreffen ein.

Hier der Link für den Zoom-Raum - ohne Zugangscode: https://us02web.zoom.us/j/88090426918

Was bisher geschah:

Mitte Juni war der Abschluss der dreiteiligen Austauschreihe zum Krieg gegen die Ukraine unter Aktiven im deutschen Zweig und darüber hinaus.*

Weiter lesen

Der Juli-Newsletter ist da!

15.07.2022

Liebe Freundin, lieber Freund des SCI,

Weiter lesen

Unsere ukrainischen Freiwilligen berichten, Allerweltshaus Köln, 22.06.

13.06.2022

 In Zusammenarbeit mit dem Allerweltshaus in Köln-Ehrenfeld laden wir zu  folgender Veranstaltung am 22.06.2022 um 19 Uhr ins Allerweltshaus ein:

Jenia, Nina und Olha, die in den letzten Jahren einen einjährigen Freiwilligendienst in der SCI-Geschäftsstelle in Bonn gemacht haben/bzw. machen und zurzeit in Bonn leben, werden über die Ukraine aus ihrer Sicht berichten.

Weiter lesen

Der Juni-Newsletter ist da!

13.06.2022

Liebe Freundin, lieber Freund des SCI,

Weiter lesen

Engagiere dich in Afrika, Asien oder Südamerika! – Digitaler Infoabend

09.06.2022

Du möchtest dich im Sommer oder Herbst für zwei Wochen oder bis zu drei Monate in einem sozialen oder ökologischen Projekt in Afrika, Asien oder Südamerika engagieren? Bei unserem digitalen Infoabend am 28.Juni um 19Uhr auf Zoom lernst du den SCI kennen und wir dich.

Weiter lesen

Storytelling Lab in Spanien: heute noch anmelden!

06.06.2022

Green Diversity?! - Deine Stimme für Klimagerechtigkeit! 

Mit „Green Diversity?!“ richten wir uns an junge Menschen, die sich mit Klimagerechtigkeit befassen und etwas dazu zu sagen haben, deren Stimmen aber aus diversen Gründen kaum gehört werden. 

Weiter lesen
Ukraine Austausch

Offener Austausch zum Angriffskrieg auf die Ukraine

02.06.2022

Seit über drei Monaten führt das russische Militär unter Putin in der Ukraine einen imperialistischen Angriffskrieg, der die Arbeit und die Mission des SCI in ein neues Licht rückt und vor neue Herausforderungen stellt. Im Rahmen des Frühjahrstreffens und der Mitgliederversammlung des deutschen SCI-Zweiges vom 8. bis zum 10. April in Eisenach haben die Teilnehmenden über den Ukrainekrieg, die politische Positionierung des deutschen Zweigs zu den Kriegen unserer Zeit und ihre Auswirkungen auf unsere Programmarbeit diskutiert.

Weiter lesen

Stellenausschreibung Projektreferent*in (m/w/d)

31.05.2022

Für unser Team in der Geschäftsstelle in Bonn sucht der SCI ab 15.07.2022 (20 Stunden/Woche) mit Erhöhung auf 38,5 Stunden/Woche ab 15.09.2022 eine*n

Projektreferent*in (w/m/d) für internationale Freiwilligendienste

Der SCI ist ein gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe. Mit internationalen Freiwilligeneinsätzen will er einen Beitrag für Frieden und gewaltfreie Konfliktlösung leisten.

Weiter lesen

Learning Lab(oratory) - Alles rund um die Non-Formale Bildung, 07.-14.07.2022, Bulgarien

31.05.2022

Learning Lab(oratory) - Quality Non-Formal Education in the Digital World

Trainingskurs von SCI Polen und CVS Bulgarien, 7.-14. Juli 2022

Veliko Tarnovo Region, Bulgarien

Bewerbungfrist: 07. Juni

Es brodelt, es zischt: Im Lernlabor lernst du, was qualitativ hochwertiges nicht-formales Lernen ist und wie solche Lernerfahrungen für alle jungen Menschen angeboten werden können. Am Ende der Kurswoche in Bulgarien erhältst du ein Zertifikat über den Abschluss der Fortbildung und ein zusätzliches Youthpass-Zertifikat.

Weiter lesen

Beyond Neocolonialism - Bewirb dich bis zum 29.5. fürs Training

16.05.2022

Solidarity and activist training for youth workers

International training, 3 July online + 17-23 July in Vienna, Austria

Weiter lesen

Project Cafe - Internationales Seminar (Bulgarien, 30.06.- 05.07.2022)

16.05.2022

Projektentwicklung von der Inspiration zur Aktion 

Möchtest du deine eigenen Ideen verwirklichen?
Wolltest du schon immer dein eigenes Projekt initiieren?
Du und eventuell dein Team seid bereit zu rocken, aber wisst noch nicht, wie wie ihr eure Idee(n) umsetzen könnt?
Dann lies dir diesen Aufruf gut durch und mach mit, wenn du Interesse hast!

 

Weiter lesen

Der Mai-Newsletter ist da!

12.05.2022

Liebe Freundin, lieber Freund des SCI,

Weiter lesen

Komm' zum Online International Volunteering Fair, 9.Mai

03.05.2022

Komm' zum internationalen SCI-Marktplatz am 9.Mai 2022 ab 10 Uhr im virtuellen Raum. Hier kannst du Menschen aus internationalen Freiwilligenorganisationen treffen und dich über die Programme informieren.

Informationen dazu findest du hier.

Weiter lesen

Info-Session: Freiwilligendienste in Afrika / 4.Mai

28.04.2022

Du hast Lust für ein bis drei Monate einen Freiwilligendienst in Kenia, Simbabwe oder Uganda zu machen oder während eines drei-wöchigen Workcamps in Togo, Südafrika oder Nigeria zusammen mit anderen internationalen Freiwilligen ein soziales oder ökologisches Projekt zu unterstützen. Oder du weißt einfach noch nicht wohin die "Reise" gehen soll. Dann komm zur digitalen Info-Session am 4.Mai um 15Uhr!

Weiter lesen

Klima-AG-Treffen 10.-12.06.2022 in Fredelsloh

25.04.2022

Treffen der Klima-AG 

10.-12.06.2022 in Fredelsloh 

Nach zwei Jahren Pandemie freuen wir uns besonders, dich endlich zum nächsten Treffen der Klima-AG einladen zu können.

Das Treffen wird in Präsenz und wie immer im schönen Fredelsloh stattfinden.

Detaillierte infos und den Link zur Anmeldung findest du im Einladungsschreiben

 

Weiter lesen

Der April-Newsletter ist da!

19.04.2022

Liebe Freundin, lieber Freund des SCI,

Weiter lesen

Ausbildung zum Peacemaker in der Schweiz, Mai 2022

12.04.2022

 Werde Change- und Peacemaker und sei Teil eines internationalen SCI-Projektes, das vom 15.-29. Mai 2022 in Lenzburg in der Schweiz startet. Du erhältst eine Ausbildung, die dich befähigt, eigene lokale Friedensprojekte zu initiieren und durchzuführen. Du machst dich vertraut mit Inhalten und Methoden der Friedenserziehung und teilst in Zukunft durch lokale Aktivitaten das Wissen mit anderen.

Weiter lesen

Der März-Newsletter ist da!

29.03.2022

Liebe Freundin, lieber Freund des SCI,

Weiter lesen

Ergebnisse des CHAPTER - Projekts zu European Remembrance

22.03.2022

Im Zeitraum vom Herbst 2019 bis Ende 2021 fand das Projekt CHAPTER - Challenging Propaganda through Remembrance mit verschiedenen europäischen SCI-Zweigen unter der Federführung von SCI Italien statt. Es ging um Faschismus und Antifaschismus sowie die Möglichkeiten von Kommunikation und Bildungsarbeit im Kampf gegen den Rechtsextremismus und rechte Propaganda. Hier eine kurze Übersicht über den Ablauf:

 

 

Weiter lesen

"Be the change" findet statt! 20.-26.04.2022 in Poznan, Polen

14.03.2022

Der SCI Polen lädt interessierte Aktive, Workcamp-Koordinator*innen, Trainer*innen und Freiwillige ein zum internationalen Training

Be the Change you want to see 

zu Qualitätssicherung, Monitoring und Evaluation von Workcamps und Projekten nicht-formaler Bildung 

20.04. bis 26.04.2002 in Poznan, Polen 

Anmeldung bis 20.03.2022. Alle Infos findest du hier!

 

Weiter lesen

Seiten