Direkt zum Inhalt

Digitaler Antirassismus Lesekreis 13.11.

Liebe Aktive, liebe AG-Mitglieder, liebe Interessierte,

wir möchten das Jahr mit einem weiteren virtuellen Lesekreis unserer mittlerweile schon etablierten Reihe ausklingen lassen und laden euch ganz herzlich ein dabei zu sein.

Die Lesekreise widmen sich immer im weiteren Sinne dem Thema Anti-Rassismus. Ursprünglich haben wir dabei den Fokus auf Rassismus in unserer Gesellschaft gelegt mit dem Ziel, die Funktion von Rassismus zu verstehen, unser Denken zu reflektieren und Konsequenzen für unser weiteres Handeln zu ziehen und diese auch weiterzutragen. Mittlerweile haben wir schon mehrere Bücher dazu besprochen. Da wir dabei auch andere Diskriminierungsformen berührt haben wie den Klassismus, und wir gesehen haben, dass die Reihe thematisch flexibel sein kann, darf sie sich auch inhaltlich weiterentwickeln. Daher gibt es diesmal eine breitgefächerte Auswahl an Titeln vom absoluten Klassiker der Kolonialismusanalyse über Werke, die Antisemitismus oder Feminsmus und Transfeindlichkeit miteinbeziehen bis hin zur eher globalen Perspektive auf den afrikanischen Kontinent.

Es sind alle willkommen, egal, ob ihr schon mal dabei wart oder jetzt zum ersten Mal kommen möchtet, ob ihr euch viel mit dem Thema beschäftigt habt oder Neulinge seid. Es geht darum, ins Gespräch zu kommen und Bücher und Texte gemeinsam zu durchdringen.

Was?

 "Die Verdammten dieser Erde" Frantz Fanon

Wann? 

Insgesamt wollen wir uns 4x treffen, jeweils an einem Mittwoch um 19:30 bis ca. 21:00 Uhr

  • 13.11. (mit Rhytmuswechsel nach dem zweiten Mal)
  • 27.11.2024
  • 04.12.2024
  • 18.12.2024

Wo? 

Virtuell, wahrscheinlich bei Zoom, ggf. bei einer anderen Plattform. Den Link werden wir euch noch rechtzeitig zuschicken.

Wenn ihr Lust habt dabei zu sein, meldet euch bitte bis zum 10.11.2024 bei mir (RobertMoritz@web.de), gerne schon früher :-)

 

Liebe Grüße

Robert