Direkt zum Inhalt

Leander House - Integrative Lebensgemeinschaft

Programm: Förderprogramm Internationaler Jugendfreiwilligendienst
Thema: Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Ort: Massachusetts, USA
Dauer: 12 Monate


Projekt
Leander House ist ein Lebensgemeinschaftsprojekt für Erwachsene mit Behinderungen. Hier werden 6 Menschen in zwei benachbarten Wohnhäusern und ein Erwachsener in seinem Elternhaus begleitet.

Haus 1:
Hier wohnt ein Freiwilliger mit drei behinderten Erwachsenen, die ihren Alltag relativ selbstständig meistern. Er*sie bietet in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern und Kolleg*innen eine bedürfnisgerechte Unterstützung an. Aufgaben können sein: Einkaufen, Kochen, Wäsche, Ausflüge, Wegbegleitung und - nicht zu unterschätzen - Kontaktangebote.

An Werktagen arbeitet die Einrichtungsleiterin mit zwei Kolleginnen im angrenzenden Büro. Gemeinsam übernehmen sie administrative Aufgaben, klären medizinische Belange, halten Elternkontakte und organisieren die wöchentliche Struktur im Wohnbereich.
Haus 2: 
Hier unterstützen zwei Hauptamtliche und zwei Freiwillige drei Erwachsene mit Behinderungen, deren Hilfebedarf höher ist und Assistenz in der Körperpflege einschließt. Die Freiwilligen übernehmen ebenfalls Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, Wäsche, 
Ausflüge, Wegbegleitung und machen Kontaktangebote.

Haus 3:
Es wird ein Mann unterstützt, der im Elternhaus wohnt. Die Einrichtungsleiterin teilt sich mit den Freiwilligen die Wegbegleitung zur Arbeit und ins Fitness-Studio.

Allgemeine Aufgaben: Die Freiwilligen erledigen Lebensmitteleinkäufe und sorgen für die  Mahlzeiten, wobei der Schwerpunkt auf Bioprodukten und Vollkornkost liegt. Sie halten das Haus in Ordnung und bringen die Bewohner mit dem Auto zu Terminen und Verabredungen. Darüber hinaus beteiligen sich Freiwillige an Freizeitaktivitäten, Ausflügen und Festen.

Einführung ins Projekt: Während der ersten Wochen lernen die Freiwilligen die Arbeitsabläufe und die besonderen Bedürfnisse der Bewohner*innen mit Behinderungen kennen. Es gibt Seminare und Kennenlerntreffen mit anderen Freiwilligen aus der Region. Die Festangestellten bleiben  während des gesamten Jahres tägliche Begleiter und zuverlässige Ansprechpartner der Freiwilligen.

Die Bewohner*innen besuchen Tagesstätten, Workshops auf einer Farm oder gehen anderen Aufgaben nach. Einige nehmen an Kreativkursen teil; andere gehen stundenweise arbeiten. In der Wohnung pflegen sie ihre Hobbys und erledigen Aufgaben im Haus. Die meisten haben enge Kontakte zu Angehörigen und Freund*innen.


Einsatzort/Region
Das Projekt befindet sich in der Region Berkshire in Neuengland, ca. 2 ½ Autostunden entfernt von New York City und Boston. Die Gemeinschaftshäuser befinden sich in bzw. am Rand der Stadt Great Barrington, Massachusetts.

Die Freiwilligen bekommen eine kostenfreie Unterkunft und wohnen im eigenen Zimmer. Die Hauseltern sind die Mentor*innen der Freiwilligen.

Es gibt ein Taschengeld von $ 300 monatlich. An freien Tagen kann nach Absprache ein Auto genutzt werden. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. 
Sie haben zwei freie Tage in der Woche und sechs Wochen Urlaub im Jahr. 
 

Erfahrungsberichte von Freiwilligen befinden sich hier:

Bericht Simone nach 1 Monat 

Bericht Simone nach 5 Monaten 

Bericht Simone nach 8 Monaten 

Abschlussbericht Simone

 

Bericht Lea nach 1 Monat

Bericht Lea nach 5 Monaten 

Bericht Lea nach 8 Monaten 

Abschlussbericht Lea