Direkt zum Inhalt

Ban Prang Mu - Schulprojekt in Phatthalung

Programm: weltwärts
Thema: Arbeit mit Kinder, Bildungsarbeit
Ort:  Provinz Phatthalung, Thailand
Dauer: 11 Monate


Die Aufnahmeorganisation

DaLaa ist seit 2008 eine anerkannte Nicht-Regierungsorganisation, die internationale Freiwiligendienste in Form von Workcamps und Langzeitdiensten organisiert. Sie unterstützen durch Workcamps verschiedene soziale Projekte, hauptsächlich im ländlichen Raum. Schwerpunkte sind Umweltbildung, non-formale Bildung (Englischunterricht) und interkultureller Austausch.

Projekt

Die Ban Prang Mu Schule ist eine sehr kleine Schule im Unterbezirk Ban Prang Mu in der Provinz Phatthalung im Süden Thailands.

Die Schulleitung, die die Werte von Offenheit, interkulturellem Austausch und Freiwilligenarbeit stärken möchte, würde gerne Freiwillige begrüßen, um den Englischunterricht zu verbessern, damit die Schüler*innen zukünftig auf Englisch kommunizieren können.

Tätigkeiten der*des Freiwilligen

Freiwillige unterstützen den Englischunterricht und können weitere unterhaltsame Aktivitäten für die 126 Schüler*innen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse (6-12 Jahre) entwickeln, unterstützen und durchführen. 

Zusätzlich können die Freiwilligen auch weitere Aktionen mit Dorfbewohnern planen und diese unterstützen.

Freiwillige erfahren die lokale Lebensart und arbeiten mit weiteren Freiwilligen, Lehrpersonal und Dorfbewohnern zusammen.

Anforderungen an den*die Freiwillige*n

  • Bereit sein, Thai zu lernen (Nur sehr wenige Einheimische können Englisch sprechen)

  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Bereit sein für ein ländliches Leben unter einfachen Bedingungen

  • Bereit sein, Verantwortung zu tragen 

  • Flexibilität, Kreativität und Offenheit für neue Projekte mitbringen

Unterkunft

Die Freiwilligen werden im Freiwilligenhaus im Schulbereich untergebracht. Es werden Matten, Kissen, Moskitonetz usw. gestellt. Es gibt einfache Toiletten, Duschen und eine Küche. Am Anfang werden die Dorfbewohner den Freiwilligen beim Kochen helfen und später kochen die Freiwilligen selbst. 

 
Downloads