Direkt zum Inhalt

Lerne den Lebensraum Moor mit all seinen Facetten hautnah kennen!

Lerne den Lebensraum Moor mit all seinen Facetten hautnah kennen!

Bei diesem Workcamp erfährst du vieles über die Entstehung von Mooren, die Tiere und Pflanzen im Moor und warum Moorschutz für das Klima so wichtig ist.
Der Mosbrucher Weiher ist ein Moorgebiet, das sich vor Jahrtausenden mitten in der Eifel gebildet hat.
Um das Gebiet nutzbar zu machen und den Torf abzubauen, wurden früher Gräben durch das Moor gezogen, die das Wasser ableiten.
Trocknet ein Moor aus, verschwinden seltene Arten und es werden große Mengen CO2 freigesetzt. Dieser Prozess soll im Rahmen des Workcamps rückgängig gemacht werden!

Sei dabei und hilf mit!

📅 21. September – 04. Oktober 2025
📍 Mosbruch am Nürburgring

Mehr Infos gibt's hier.